Schritt für Schritt zu KI-Kommune
Willkommen bei ZaiTENWENDE
Das Projekt ZaiTENWENDE unterstützt Kommunen beim Einstieg in Künstliche Intelligenz in der Verwaltung mit einer ganzheitlichen Perspektive.

Über ZaiTENWENDE
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.

Das Projekt ZaiTENWENDE ist eine kombinierte Fachartikel- und Podcastreihe, die Kommunen beim Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz in der Verwaltung unterstützt.
Statt Technikfokus setzt ZaiTENWENDE auf eine ganzheitliche Perspektive: Psychologie, Verwaltungskultur, rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Umsetzungsschritte werden miteinander verknüpft.
Fachartikelreihe: Über 30 Beiträge, gegliedert in drei Phasen (Orientierung, Umsetzung, Verstetigung). Jeder Artikel behandelt ein zentrales Thema wie KI-Readiness, Arbeitsplatzängste, EU AI Act, uvm.
30
Artikel veröffentlicht
10
Podcast-Episoden
500
Teilnehmer an Workshops
Unsere Highlights
Erfahren Sie mehr über unsere spezifischen Inhalte und Angebote:
- Fachartikelreihe zur Künstlichen Intelligenz
- Podcasts zur Unterstützung von Kommunalberatern
- Holistic Ansätze beim KI-Einsatz in der Verwaltung
Fachartikelreihe
Über 30 Artikel decken die Themen Künstliche Intelligenz und deren Anwendung in Kommunen ab.
Podcasts
Interaktive Diskussionen und Experteninterviews über die Anwendung von KI in der Verwaltung.
Kontakt aufnehmen
Telefon:
E-Mail: nicolas.apitzsch@gmail.com
Adresse: